Kokosnussöl scheint dir das Wundermittel für die Haare zu sein, aber du bist dir nicht sicher, ob es gut für dein Haar ist oder wie man es verwendet… Du bist am richtigen Ort! Dieser Artikel ist ein umfassender Leitfaden zu diesem Öl, das seit fast 10 Jahren der Verbündete meiner langen Haare ist und weiterhin die trockenen und brüchigen Haare meiner Kunden rettet.
Contents
Die Vorteile von Kokosnussöl für die Haare
Zusammensetzung und Eigenschaften
Natives Kokosnussöl, das durch Kaltpressung gewonnen wird, ist idealerweise biologisch. Es kann als Butter betrachtet werden, da es bei Raumtemperatur (unter 25 Grad) fest wird.
Es enthält:
- 5 bis 8% Ölsäure (Omega 9)
- 1 bis 3% Linolsäure (Omega 6); bis zu 0,2% Alpha-Linolensäure (Omega 3)
- 40 bis 50% Laurinsäure, 16 bis 20% Myristinsäure, 6 bis 8% Palmitinsäure, 6% Caprinsäure, 5% Caprylsäure.
Bewiesene Vorteile von Kokosnussöl für die Haare
- Nährend und filmbildend : Wie alle pflanzlichen Öle umhüllt es das Haar mit einem Schutzfilm, der es vor äußeren Einflüssen und Umgebungsfeuchtigkeit schützt (und dazu beiträgt, Frizz zu begrenzen).
- Erweichend und stärkend : Stärkt die Haarfaser in der Tiefe und macht das Haar weich und glänzend, indem es die Schuppenschicht glättet.
- Antischuppen : Wenn deine Kopfhaut eher trocken ist.
- Anti-Läuse : Es ist antifungal und antibakteriell. Für eine bessere Wirksamkeit kombiniere Kokosnussöl mit ätherischen Ölen von Lavendel oder Teebaum und regelmäßigen Henna-Anwendungen.
Missverständnisse über Kokosnussöl für die Haare
- Feuchtigkeitsspendend : Es herrscht eine gewisse Verwirrung über den Begriff der Feuchtigkeit für das Haar. Streng genommen bedeutet es, Wasser zuzuführen. Dies ist jedoch keine gute Idee, da Wasser das Haar schädigt. Und in diesem Fall spendet Kokosnussöl überhaupt keine Feuchtigkeit, da es wie jedes Öl hydrophob ist. Aber wenn man unter Feuchtigkeitspflege eine Konditionierung versteht, also die Wiederherstellung der natürlichen Lipidbarriere des Haares, dann ja, Kokosnussöl konditioniert.
- Fördert das Haarwachstum : Achtung, sensibles Thema für den Haarcoach, der ich bin. Die Wachstumsgeschwindigkeit und der Haarausfall haben nie etwas mit den Produkten zu tun, die du darauf anwendest, da dies ein Spiegelbild deines Gesundheitszustands und deiner Mängel ist. Kein Bestandteil, nicht einmal Rosmarin, wurde als Haarwachstumsbeschleuniger nachgewiesen. Pflege deine Längen, das ist das Wesentliche! Das Nähren der Kopfhaut kann jedoch helfen, gesundes Haar von der Wurzel an zu fördern.
Für welchen Haartyp ist Kokosnussöl geeignet?
Kokosnussöl für trockenes und brüchiges Haar
Wenn dein Haar strohig trocken oder stark beschädigt ist, ist dies die erste Pflege, die ich empfehle. Trockenes Haar benötigt immer Fette! Dank seiner tief nährenden Wirkung wird es Schäden (teilweise) in der Schuppenschicht reparieren.
Kokosnussöl für lockiges, krauses und welliges Haar
Texturiertes Haar ist von Natur aus zerbrechlicher als glattes Haar wegen der „Windungen“, die die Schuppen anheben und es poröser machen. Kokosnussölpflege ist daher besonders geeignet, um zu verhindern, dass lockiges Haar weiter beschädigt wird.
Kokosnussöl für gefärbtes Haar
Es gibt keine Kontraindikationen! Es gibt das Missverständnis, dass es pflanzliche und konventionelle Farbstoffe ausbluten lässt, aber tatsächlich handelt es sich um Kokosmilch. Ich mache immer eine Kokosnussölmaske in der Woche nach dem Auftragen meiner Hennafarbe und habe keine Probleme.
Kokosnussöl für feines, glattes oder welliges Haar
Da es die Textur von Butter hat, könnte man denken, dass Kokosnussöl nicht für feines, glattes oder wenig poröses Haar geeignet ist, da es beschwert und fettet. Tatsächlich ist das fettige Gefühl eher auf die Menge und Anwendung zurückzuführen und weniger auf den Ölsorte selbst (besonders wenn man ein Ölbaden macht, das anschließend durch Waschen ausgespült wird).
Kokosnussöl für graues Haar
Auch hier gibt es kein Problem, im Gegenteil. Graues oder weißes Haar hat seine Melanin, das farbgebende Molekül, verloren, wodurch es brüchiger wird und bei Beschädigung vergilbt (Oxidationsphänomen). Kokosnussöl ist erneut ein ausgezeichneter Verbündeter, um glänzendes silbernes Haar zu erhalten.
Anwendung von Kokosnussöl auf den Haaren
Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Gefahren
- Häufigkeit der Anwendung : Die Häufigkeit der Anwendung hängt zu 100% von deinem Haar ab. Deine Haare variieren je nach Wetter, Hitze und Pflege, die du in den letzten Tagen angewendet hast.
- Schlechte Kombinationen : Öle und Pulver/Mehl passen nicht zusammen. Vermeide daher Öle in Shampoos mit Rhassoul oder Masken mit Pulvern, erst recht in Pflanzenfarben.
- Beschwert und fettet : Wie jedes Öl besteht Kokosnussöl (Cocos Nucifera) zu 100% aus Lipiden. Selbst bei sehr porösem, trockenem und geschädigtem Haar kann es, wenn zu viel verwendet wird, zu einem fettigen und schweren Finish führen.
- Komedogenität : Kokosnussöl hat ein hohes komedogenes Potenzial. Vermeide es, wenn deine Kopfhaut sehr fettig ist, da es die Poren verstopfen und weitere Probleme verursachen könnte.
Wie man ein Ölbad durchführt
- Erwärme das Kokosnussöl, wenn es fest geworden ist (oft bei Raumtemperatur): Stelle es unter warmes Wasser, Heizung oder Sonne, um es zu schmelzen.
- Wenn es flüssig ist, trage es direkt auf dein Haar auf, beginnend mit den trockensten Stellen: Spitzen, Oberkopf.
- Die Menge anpassen je nach Dicke und Porosität deines Haares: Von einem Teelöffel für feines Haar bis zu mehreren Esslöffeln für dickes Haar.
- Auf die Kopfhaut auftragen, wenn sie nicht sehr fettig ist (und keine seborrhoische Dermatitis vorliegt), aber das ist nicht unbedingt erforderlich.
- Mit einer Duschhaube oder einem warmen Handtuch einwickeln.
- Bis zu 12 Stunden einwirken lassen, aber selbst einige Minuten haben einen Effekt auf die Haarqualität.
- Dein übliches Shampoo anwenden und bei Bedarf zweimal waschen, um restliches Öl zu entfernen.
- Deine übliche Routine fortsetzen: Conditioner, Styling und Trocknen.
Rezept für eine Kokosnussöl-Honig-Maske
Wenn du sehr poröses Haar hast, kannst du einen hausgemachten Conditioner herstellen:
- In einer Schüssel eine Portion Aloe Vera Gel, Leinsamen-Gel, Joghurt oder Honig für dein Haar geben. Menge abmessen.
- Etwa 10% Kokosnussöl hinzufügen.
- Gut mischen und nach dem üblichen Shampoo auftragen.
- 1 Stunde einwirken lassen (niemals feuchtigkeitsspendende Zutaten über Nacht einwirken lassen) und währenddessen entwirren.
- Gut ausspülen.
- Deine übliche Routine fortsetzen.
Tägliche Leave-in-Pflege
- 1 oder 2 Tropfen Öl nehmen.
- Gut in den Händen verteilen.
- Auf die Spitzen auftragen und dann auf die Längen verteilen.
Anti-Schuppen- und Anti-Läuse-Pflege
- Eine dünne Schicht Öl auf die Kopfhaut auftragen.
- Mit den Fingerspitzen einmassieren.
- 1 Stunde einwirken lassen und dann wie gewohnt waschen.
Welche Kokosnussöl oder Butter wählen?
- Es kann sich um Kokosnussfleisch oder Kokosnussfett handeln.
- Es sollte durch Kaltpressung gewonnen werden.
- Bio-zertifiziert und rein (100% Kokosnussöl) wählen.
- Nicht mit Kopra-Öl verwechseln, das ein Derivat von Kokosnussöl ist, aber nicht so reich an Fettsäuren.